Auf den Spuren der Karawanen und der kirgisischen Nomaden 12 Tage 11 Nächte
Das Angebot ab 1343 € je nach der Zahl der TeilnehmerInnen





Das Angebot ab 920 Euro je nach der Anzahl der TeilnehmerInnen Entdecken Sie Kirgisistan auf der Reise entlang der alten Seidenstraße, dem Weg zwischen China und Kirgisistan mit seinen lauten Städten und außergewöhnlichen Landschaften… Das ist eine Reise zum schönen See Songköl und dem majestätischen Gebirge. Sie lernen den Alltag der Nomaden kennen, schlafen in Jurten – Lebenserfahrungen, die kaum zu überschätzen sind!
Zeitperiode: von Juni bis September
Ankunft im Flughafen. Sie werden im Flughafen abgeholt und haben Transfer zum Hotel. Ein Frühstück im Hotel
Die erste Bekanntschaft mit der kirgisischen Hauptstadt: eine Stadtrundfahrt mit dem Auto. Sie besuchen den Platz des Sieges, den Eichenpark mit seinen Steinskulpturen sowie das Historische Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte des Landes von der Jungsteinzeit bis in unsere Gegenwart hinein erfahren können
Am Nachmittag ein Besuch auf dem Osch-Basar, wo Sie Einheimische kennenlernen und die Mannigfaltigkeit der lokalen Produkte sehen
Ein Abendessen im traditionellen kirgisischen Restaurant
Übernachtung im Hotel
Besuch im Nationalpak Ala-Artscha (das bedeutet „vielfarbiger Wacholder“), der im Tian Schan-Gebirge, nicht weit von Bischkek liegt
Besichtigung des Parks, seiner Täler und Schluchten. Ein angenehmer Spaziergang inmitten der herrlichen Landschaften und ein Picknick im Grünen (wenn das Wetter günstig ist)
Abfahrt ins Dorf Kotschkor, den Hochgebirgsort mit einer entspannten und freundlichen Atmosphäre
In Kotschkor ein Besuch in einem Familienunternehmen, das sich auf Filzproduktion spezialisiert (Handarbeit)
Ein Abendessen und Übernachtung im Gästehaus
Abfahrt nach Tasch Rabat, die Fahrt über den Bergpass Moldo Aschuu (3400 m) und auf einer Strecke der Seidenstraße, die zum Torugart-Pass in Richtung China führt
Unterwegs eine Pause in der Stadt Naryn, ein Mittagessen im Restaurant der kirgisischen Küche
Ankunft in Tasch Rabat, Unterbringung im Jurtencamp
Ein Abendessen und Übernachtung in der Jurte
Am Vormittag Besichtigung von Tasch Rabat, das bedeutet auf Kirgisisch „steinerne Herberge“
Die ehemalige Karawanserei Tasch Rabat, die im Tian Shan-Gebirge 3500 m über dem Meeresspiegel liegt, wurde im 15. Jahrhundert gebaut und diente als Herberge für Händler und Reisende auf den Karawanenwegen der Seidenstraße
Abfahrt zum See Kol-Suu, der im Tal Kok-Kya, nicht weit von der chinesischen Grenze liegt
Kol-Suu (oder Kel-Suu) ist ein See mit vielen kleinen Inseln und mit smaragdgrünem Wasser, der 3514 m über dem Meeresspiegel liegt und von Felsen, Bergen, zahlreichen Grotten und Schluchten umgeben ist
Unterbringung im Jurtencamp
Ein Abendessen und Übernachtung in der Jurte
Nach dem Frühstück Abfahrt in die Stadt Naryn, die nach dem Fluss Naryn genannt wurde, der der wichtigste Nebenfluss vom Syrdarja ist
Unterwegs sehen Sie grüne Almen, welche mit Jurten und Schäfern mit ihren Herden übersät sind
Ankunft in Naryn. Ein kirgisisches Abendessen im Restaurant und Unterbringung im Hotel
Eine Übernachtung im Hotel
Abfahrt zum Bergsee Songköl (Song-Kul), wo im Sommer kirgisische Schäfer leben
Sie fahren über den Bergpass Kalmak Aschuu (3543 m) und dann bergab zum See
Sie werden in einer Nomadenfamilie herzlich empfangen und im Jurtencamp untergebracht
Das ist die einzigartige Möglichkeit, das Nomadenleben der Einheimischen, ihre Bräuche und Sitten kennenzulernen
Ein Abendessen und Übernachtung in der Jurte
Abfahrt zum südlichen Ufer des Sees Yssykköl (das bedeutet auf Kirgisisch „heißer See“)
Eine Zwischenstation im Dorf Kysyl-Too, Bekanntschaft mit der Familie, die Jurten für Nomaden herstellt. Sie erfahren über Geheimnisse dieser Produktion
Sie besuchen auch das Dorf Bokonbajewo, wo Sie einen Adlerjäger und seine Raubvögel kennenlernen
Ein Abendessen und Übernachtung im Gästehaus in Bokonbajewo
Abfahrt in die Richtung von Karakol, der Hauptstadt des Yssykköl-Gebietes. Der Weg führt über den Canyon „Skaska“ (das russische Wort bedeutet „Märchen“), der mit seinen bizarren Formen der rotgelben Felsen überrascht
Man fährt weiter zum Tal Jeti Oguz, was auf Kirgisisch „das Tal der sieben Bullen“ bedeutet
Das Tal Jeti Oguz ist mit seinen Wasserfällen, beeindruckenden Schluchten, roten Felsen, deren bekannteste „Gebrochenes Herz“ und „Sieben Bullen“ sind, einer der schönsten Orte im Land
Am Abend genießen Sie ein Abendessen mit der Spezialität der Dunganen Aschljanfu (aus Nudeln, Gemüse, Eiern…)
Eine Übernachtung im Gästehaus von Karakol
Abfahrt zur Schlucht Karakol (über die Schluchten Grigorjewskoje und Semenowskoje). Das ist ein großartiger Ort mit von Nadelwald bedeckten Berghängen, stürmischen Bergflüssen und gewundenen Wegen
Sie wandern im Herzen der wilden Natur und machen ein Picknick am Ufer des Bergsees (wenn das Wetter günstig ist)
Der Weg ins Tal des Flusses Tschong-Kemin und Besuch im Nationalpark, dieses wilde ökologisch saubere Gebiet wird allen NaturliebhaberInnen perfekt passen
Eine Übernachtung im Gästehaus
Abfahrt nach Bischkek über Almen des Susamyrtals, das Land der Nomaden und Schäfer, und über den Bergpass Too-Ashu (3400 m), der von großartigen Berglandschaften umgeben ist
Ankunft in Bischkek und Besuch auf dem lokalen Markt, wo Sie sich etwas zum Andenken kaufen können
Abschiedsabendessen im kirgisischen Restaurant von Bischkek und Übernachtung im Hotel
PREISE PRO PERSON
IM PREIS DER REISE SIND EINGESCHLOSSEN:
- Unterbringung in einem Standarddoppelzimmer laut dem Programm
- Transfers mit dem Auto (ein erfahrener Fahrer)
- Vollpension
- Qualifizierte Begleitung während der ganzen Reise
- Eintrittskarten und Exkursionen laut dem Programm
- Eine Grenzzonenerlaubnis im Grenzgebiet zwischen Kirgisistan und China (der See Kol-Suu)
NICHT EINGESCHLOSSEN IM PREIS SIND:
- Flugtickets
- Versicherungen
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusätzliche Aktivitäten und Museumsbesuche
- Persönliche Ausgaben (Getränke, Trinkgeld usw.)