Eine Exkursion in die Tretjakow-Galerie





Die Tretjakow-Galerie, die in einem der ältesten Stadtteile von Moskau (Jakimanka) liegt, ist eines der größten Museen in der Welt, in dem über 140 000 Werke der russischen Kunst aufbewahrt werden. Das Museum entstand aus der Privatsammlung des Kaufmanns und Mäzens Pawel Tretjakow, eines kunstbegeisterten Industriellen. Er schenkte sie der Stadt Moskau Ende des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung befand sich in seinem Haus. Da sie schnell wuchs, war man mit der Notwendigkeit konfrontiert, das Haus zu erweitern. Beachtenswert und interessant ist schon die Architektur des Gebäudes selbst. Die Sammlung des Museums besteht aus zwei Teilen: Kunstwerke des 19. – 20. Jahrhunderts und Werke des 20. Jahrhunderts, welche teilweise auch von russischen KünstlerInnen stammen.