Ein Besuch im Park von Peterhof und im Menschikow-Schloss in Oranienbaum





Beschreibung
Peterhof wurde 1705 von Peter dem Großen als Sommersitz der russischen Kaiser an der Ostsee gegründet. Es wird auch „das russische Versailles“ genannt, sein architektonisches Ensemble besteht aus einem Palast und großartigen Parks.
Der Untere Park mit dem Blick auf den Finnischen Meerbusen wurde vom Pariser Architekten Jean-Baptiste Alexandre Le Blond nach dem Vorbild der französischen Gärten angelegt. Er ist einer der größten Fontänenparks in der Welt, sein Gelände beträgt 100 ha.
In der Fontänensaison bieten wir Ihnen einen Rundgang im Unteren Garten, wo Sie Skulpturen und Fontänen bewundern können. Besonders beeindruckend ist die Große Kaskade mit der Samson-Figur.
In der Zwischensaison bieten wir eine Führung im Schloss von Peterhof, das im Barockstil gebaut ist und BesucherInnen durch seine prachtvolle Treppe, Paradesäle und üppige Vergoldung der Innenräume beeindruckt.
Außer Peterhof steht ein Ausflug nach Lomonossow (der alte Name von Oranienbaum) mit dem Besuch im Menschikow-Schloss auf dem Programm. Die Stadt liegt ca. 40 km von St. Petersburg entfernt. Der Palast wurde 1710 - 1725 im Barockstil für Alexander Menschikow gebaut. Er war ein Favorit von Peter dem Großen, ein Feldherr und später der erste Bürgermeister von Sankt Petersburg. Die Innenräume des Palastes wurden von italienischen und deutschen Architekten gestaltet. Die Ausstattung weist mehrere zeittypische Elemente des frühen 18. Jahrhunderts auf. Hier wird eine Sammlung von Möbelstücken, Gemälden und anderen wertvollen Gegenständen von Anfang des 18. Jahrhunderts aufbewahrt.
Ein Ausflug nach Peterhof und Oranienbaum mit der Besichtigung des Menschikow-Palastes ist die einzigartige Möglichkeit, zwei kaiserliche Residenzen von Sankt Petersburg an einem Tag zu besuchen!
Preise
Ähnliche Touren

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4