Eine Exkursion ins Schloss von Gattschina





Beschreibung
Das Schloss von Gattschina befindet sich ca. 50 km südlich von St. Petersburg. Es war eine Zarenresidenz und ist bis heute einer der schönsten Orte in der Umgebung der nördlichen Hauptstadt.
Die Kaiserin Katharina die Große schenkte Gattschina ihrem Favoriten, dem Grafen Grigorij Orlow. Mit dem Bau und Entwurf des Schlosses und des Parks im englischen Stil wurde Antonio Rinaldi zwischen 1766 – 1781 beauftragt. Nach dem Tode des Grafen wurde Gattschina der Sitz des künftigen Kaisers Pawel I., des Sohns von Katharina. Hinter der unauffälligen Fassade des Schlosses befinden sich prachtvolle Innenräume, die Sammlungen von Gemälden, Waffen, Werken der angewandten Kunst beherbergen.
1796 wurde der Architekt Vincenzo Brenna nach Russland eingeladen, um das Schloss von Gattschina umzubauen. Er berücksichtigte den Geschmack des neuen Zaren, der eine Vorliebe für Militär hatte. Das veranlasste den Architekten den Hof in einen Exerzierplatz und den Pferdestall in ein Arsenal umzubauen.
Das Schloss von Gattschina war die Residenz von vier Generationen der Romanows, bis ihre Herrschaft durch die Revolution 1917 endete.
Das Schloss wurde während des Zweiten Weltkriegs gesprengt und in Brand gesetzt. Die ersten wiederhergestellten Räume wurden erst 1985 eröffnet, der Wiederaufbau des Gebäudes ist noch nicht vollendet. Der Palast zählt über 500 Räume und nur 10 davon kann man heutzutage besuchen. In den restaurierten Sälen sind Gemälde und Skulpturen aus dem 17. – 19. Jahrhundert zu besichtigen.
Während der Führung in Gattschina erzählt Ihnen der (die) Museumsführer(in) über die Geschichte des Schlosses und über das Leben seiner BewohnerInnen. Sie besuchen Empfangssäle, die Griechische Galerie, die bekannte Marmortreppe des Arsenal-Karrees, ein Muster der russischen Neurenaissance. Sie steigen außerdem in den unterirdischen Gang herunter, der aus dem Schloss in die Grotte „Echo“ im Schlosspark führt.
Preise
Ähnliche Touren

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4

in einer Gruppe
von 4