Highlights in St.Petersburg
eVISA
Das Visum nach Russland
Bürger aus 53 Ländern können mit einem elektronischen Visum Sankt Petersburg besuchen.
Weiter lesen
Admiralität
Zu Zeiten Peters I. war die Admiralität die
Hauptschiffswerft. Viele Räumlichkeiten wurden als Werkstätten für den Bau von Schiffen genutzt.
Heutzutage befindet sich im Gebäude der Admiralität das Oberkommando der Marine.
Eherner Reiter
ine der Visitenkarten der nördlichen Hauptstadt, das
Denkmal für Peter I., das nach der treffenden Bemerkung Alexander Puschkins die Bezeichnung
"Eherner Reiter" erhielt, schaut auf hunderttausende Einwohner und Gäste der Stadt.
Fontanka
Der Fluss ist ein kleiner Arm des Newa-Deltas in St.
Petersburg. Früher war sie die südliche Grenze der Stadt, hinter der Landhäuser reicher
Würdenträger gebaut wurden.
Isaakskathedrale
Die Isaakskathedrale ist die größte orthodoxe Kirche
St. Petersburgs und einer der größten Kuppelbauten der Erde. Die Größenordnung des Bauwerks des
19. Jahrhunderts beeindruckt, fasziniert und zieht die Blicke an.
Isaaksplatz
Der Isaaksplatz ist der Hauptplatz der Verwaltung St.
Petersburgs. An seiner Südseite liegt der Marienpalast, in dem sich die Gesetzgebende
Versammlung befindet, an der Nordseite - der Admiralitätsprospekt. Das architektonische Ensemble
des Platzes ist derart einmalig, dass es in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen
wurde.
Kasaner Kathedrale
Der Stil vieler russischer Kirchen entzückt durch ihre
Pracht und Farbenfreudigkeit. Aber die Kasaner Kathedrale in St. Petersburg erstaunt durch ihre
Erhabenheit. Die großen halbrunden Kolonnaden, 56 Kapitellsäulen, eine in den Himmel ragende
Kuppel - dies macht einen starken Eindruck auf die Gäste der Stadt.
Katharinenpark
Der Katharinenpark ist eines der besten Denkmäler der
Garten- und Parkkunst. Sein Gelände zieren verschiedenartige Pavillons und Brücken, er ist das
Schmuckstück von Zarskoje Selo.
Kronstadt
Diese Inselstadt nimmt einen besonderen Platz in der
russischen Geschichte ein. Sie ist nicht nur ein Vorposten des westlichen Rands des Landes,
sondern auch eine Stadt des Ruhms der Kriegsmarine.
Platz der Künste
St. Petersburg erstaunt durch seine Kultur, deshalb
ist es nicht verwunderlich, das es direkt in seinem Zentrum einen Platz der Künste gibt. In den
Museen sind beeindruckende Bilder ausgestellt, im Musiktheater finden Premieren statt, aus den
Fenstern der Philharmonie erschallen Klavierakkorde mit vollem Klang.
Ladogasee
Der größte europäische Süßwassersee hat eine Fläche
von fast 18.000 Quadratkilometern. Dieser Ort bezaubert nicht nur durch seine Natur, sondern
auch durch seine Geschichte: denn hier entstand das russische Staatswesen. Aus dem See speist
sich die Newa, an der St. Petersburg liegt.
Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche (Landgut "Bogoslowka")
In der Umgebung von Petersburg, im Newski-Waldpark,
wird derzeit mit Hochdruck ein ethnographischer Komplex unter dem Namen "Landgut Bogoslowka"
geschaffen. Die Idee ist, Denkmäler der Holzarchitektur der Petrinischen Epoche präzise
nachzubilden. Das Schmuckstück des Komplexes ist die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche.
Moika
Vor drei Jahrhunderten verwandelte sich das kleine
Flüsschn Muja, das sich aus dem Sumpf speiste, in eine bezaubernde Wasserstraße. Sie beheimatete
an ihren Ufern prunkvolle Paläste, Museen, Banken und Ministerien.
Newa
Wahrscheinlich kann jedes Kind auf die Frage
antworten, an welchem Fluss St. Petersburg liegt. Dies ist die Newa, die nicht nur eine
Sehenswürdigkeit der nördlichen Hauptstadt ist, sondern auch ihr grundlegendes Element. Jeden
Monat kommen Tausende von Touristen aus aller Welt, um die Newa zu sehen.
Newski Prospekt
Schon der große Gogol sagte, dass der Newski Prospekt
"nach Bummeln riecht". Das ist wirklich so: auf der Hauptstraße St. Petersburgs mit seinen
leuchtenden Schaufenstern, abendlicher Beleuchtung und prunkvollen Fassaden der alten Häuser,
kommt ein festliches Gefühl auf und alle Probleme geraten in Vergessenheit.
Nikolaus-Marine-Kathedrale
Die majestätische Nikolaus-Marine-Kathedrale ist eine
der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und Denkmal der Siege der Russischen Flotte. Das
Maritime Thema wird durch die hellblaue Farbe der Mauern symbolisiert, die harmonisch zu den
eleganten weißen Säulen und goldenen Kuppeln passt.
Nikolaus-Marine-Kathedrale (Kronstadt)
Die größte Marine-Kirche und die letzte Kathedrale des
Russischen Reichs. An der Errichtung des Denkmals eigener Art für umgekommene Seeleute war der
heilige Johannes von Kronstadt beteiligt. Und auch heute ist es mehr als eine Kirche.
Palastplatz
Dies ist der Hauptplatz der Stadt, der als eines der
schönsten architektonischen Ensembles in der Welt gilt. Er war Zeuge wichtiger historischer
Ereignisse und Zeitenwenden. Jetzt finden auf ihm alle großen Feiern, Paraden und Konzerte
statt.
Peter-und-Paul-Festung
Die auf der Haseninsel gelegene Peter-und-Paul-Festung
ist das allererste Gebäude in St. Petersburg. Ihre Grundsteinlegung am 27. Mai 1703 gilt als
Geburtstag der Stadt. Heute bildet das Festungsgelände eine große Museumsanlage und ist einer
der schönsten Orte der Stadt.
Peter-und-Paul-Kathedrale
Zentrum und Hauptbauwerk auf dem Gelände der
Peter-und-Paul-Festung, eines der wenigen erhaltenen Architekturdenkmäler vom Anfang des 18.
Jahrhunderts. Sein Glockenturm mit der Spitze, die von einer Engelsfigur mit Kreuz gesäumt wird,
ist eines der Symbole St. Petersburgs.
Petersburger Kunstakademie
Gegenüber den berühmten ägyptischen Sphingen am Ufer
der Wasili-Insel liegt ein dreistöckiges Gebäude. Dies ist die Kunstakademie, deren Errichtung
bereits unter Elisabeth Petrowna begann. Sie wurde zur Heimstatt für viele bekannte russische
Künstler.
Petersburger Metro
Die Petersburger Metro ist eine der schönsten in der
ganzen Welt, sie ist auch eine interessante und im direkten Sinne im Betrieb befindliche
Sehenswürdigkeit St. Peterburgs.
Haus des Buches - Singer-Haus
Das Haus des Buches in St. Petersburg ist nicht nur
eine Sehenswürdigkeit der nördlichen Hauptstadt, sondern auch ein berühmter Buchladen. Er zieht
nicht nur Touristen an, sondern auch viele Literaturliebhaber.
Smolny-Kathedrale
Die Smolny-Kathedrale gilt als eines der schönsten und
malerischsten Bauwerke St. Petersburgs. Sie wurde auf Geheiß der Kaiserin Elisabeth Petrowna,
der Tochter Peter I., errichtet. Ihrer Komposition nach ist die Kirche einem festlichen
Feuerwerk sehr ähnlich.
Museum der Straße des Lebens
Die Museumsanlage liegt am Ufer des Ladogasees, des
größten Sees Europas. Eben hier verlief in den Jahren des Zweiten Weltkriegs die Trasse über das
Eis des Sees, der einzige Weg in die von den Faschisten eingeschlossene Stadt, über den
Lebensmittel transportiert wurden.
Spitze der Wasili-Insel
Die Spitze der Wasili-Insel gilt als einer der
inspirierendsten und markantesten Orte St. Petersburgs, so heißt die östliche Landzunge der
Insel, die die Newa in zwei Arme teilt: In die Große und Kleine Newka.
Winterkanal, Schwanenkanal, Gribojewod-Kanal
Dieser Kanal, der zwei Flüsse verbindet, wurde in den
Jahren 1718-1719 angelegt. Er wurde geschaffen, damit Peter I. direkt an der Schwelle des
eigenen Hauses ins Boot steigen konnte. Der Kanal ist 228 Meter lang.
Zarskoje Selo
Zarskoje Selo ist nicht nur eine herrschaftliche
Sommerresidenz, sondern auch ein literarisches Symbol Russlands. Dies ist ein touristischer
Cluster, der alljährlich Hunderttausdende von Touristen anzieht. Warum - das erzählen wir in
diesem Artikel.
Senden Sie uns eine Anfrage, um alle Informationen über Sie interessierende Leistung zu erfahren. Diese Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.