Petersburger Metro
Die Petersburger Metro ist eine der schönsten in der ganzen Welt, sie ist auch eine interessante und im direkten Sinne im Betrieb befindliche Sehenswürdigkeit St. Peterburgs.
Interessante Fakten
- Die Petersburger Stationen werden unterirdische Paläste genannt. Sie sind mit 65 Arten natürlicher Materialien ausgeschmückt, darunter: Marmor, Labradorit, Granit, Travertin, Kalkstein u.a.
- Das neue Logo der Petersburger Metro wurde 1992 entwickelt. Die Designer arbeiteten 6 Monate an ihm und beschlossen, nicht auf die dunkelblaue Farbe in den Buchstaben zu verzichten.
- Der kürzeste Streckenabschnitt in der Metro befindet sich zwischen den Stationen "Vladimirskaya" und "Ploschad' Vosstaniya". Seine Länge beträgt ganze 848 Meter.
- In einer der Metro-Stationen "lebt" eine Katze. Sie ist auf dem Wandbild der Station "Volkovskaya" abgebildet. Man wird sie nicht gleich bemerken, aber wenn man sie einmal erblickt hat, kann man sich glücklich schätzen. Nach dem Motiv schleicht sich die Katze an eine rotäugige Eule an, die auf einem Zaun sitzt.
- In der Metro gibt es "Geisterbahnhöfe". So werden noch nicht in Betrieb genommene Stationen auf einem in Betrieb befindlichen Abschnitt genannt. Lange Zeit war die Station "Admiralteyskaja", die die tiefste in Russland ist (89 Meter), eine solche Station. Den Platz für den Stationseingang hat man lange gesucht, und während der Suche und der Bauarbeiten sahen die Fahrgäste eine dunkle Halle.
Geschichte
Die Metro in St. Petersburg plante man bereits in der Zeit des Russischen Reiches einzuführen. Die ersten Ideen wurden schon 1889 geäußert, allerdings verhinderten der Erste Weltkrieg, die Revolution und der Bürgerkrieg die Umsetzung. Unter den Sowjets nahm man sich der Planungen für die Metro 1941 an, aber auch diesen Plänen war nicht beschieden, verwirklicht zu werden: es begann der Große Vaterländische Krieg.
Zu den Planungen der Petersburger Metro kehrte man nach dem Krieg - 1946 - zurück. Im Jahr 1947 begann ihr Bau. Nach 8 Jahren, am 15. November 1955, wurde die erste Linie - die rote, an der die ältesten und schönsten Stationen liegen - eröffnet. Nach und nach entstanden vier weitere Linien.
Was gibt es zu sehen?
- Die Stationen der allerersten Metro-Linie: Avtovo, Kirovskiy Zavod, Narvskaya, Pushkinskaya, Ploschad' Vosstaniya.
- Der horizontale Lift an der Mayakovskaya. (eine Station "geschlossen Typs", in der zwischen dem Bahnsteig und dem Zug eine Mauer zu Sicherheitszwecken errichtet ist)
- Modernere Stationen: Obvodny Kanal, Admiralteyskaya (die tiefste Station).
Betriebszeiten
Die Mehrzahl der Stationen der Petersburger Metro öffnet zwischen 05:30 und 06:00 Uhr morgens. Sie sind bis 01:00 geöffnet. Für genauere Informationen sollte man die offizielle Website der Metro besuchen.
Exkursion in die U-Bahn von St. Petersburg
Sie können die Ausflüge und Exkursionen mit unseren deutschsprachigen Reiseleiter/innen gerade auf unserer Website buchen.